Testdurchführung
Bei der Produkteinführung eines elektronischen Ausliefersystems hat ein Logistikdienstleister SAMA PARTNERS für einen Applikation-Produkt-Test beauftragt. Das Ziel war sicherzustellen, dass die Geschäftsanforderungen an die Applikationen erfüllt werden. Für die Teststufe haben wir im Rahmen des fundamentalen Testprozesses sichergestellt, dass die zu liefernden Ergebnisse vollständig und von gewünschter Qualität sind. Durch das Vereinheitlichen der Lieferergebnisse war der Kunde in der Lage die Zwischenergebnisse frühzeitig zu prüfen.
Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems nach ISO 27001
Für eine isolierte Produktionsumgebung haben wir bei einem Logistikdienstleister ein Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001 auf Basis des BSI IT-Grundschutzes implementiert. In dieses wurde ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO/IEC 9001:2008 sowie ein internes Kontrollsystem, das den Anforderungen des IDW Prüfungsstandards IDW PS 951 entspricht, integriert. Der Kunde wurde erfolgreich bei den Zertifizierungen der Managementsysteme begleitet. Durch die Integration wurden Synergieeffekte geschaffen und die Dienstleistungsqualität verbessert.
Prozessoptimierung
Im Zuge einer Legacy System Modernisierung bei einem Kunden der Airline Branche haben wir als Lösung und zur Unterstützung diverser Geschäftsprozesse im Handlingbereich ein Framework konzeptioniert, entwickelt und in Betrieb genommen. Dabei wurden verschiedene Applikation modernisiert, modular aufgebaut und in das Framework implementiert. Zusätzlich konnten wir Prozessabläufe enorm beschleunigen und damit eine Kostenersparnis im operativen Ablauf erzielen. Zur Verbesserung der Wartung und Verfügbarkeit haben wir einen Applikation Support Lifecycle etabliert und ein Incident Management eingeführt.
Service Management: Vertragskonsolidierung
SAMA PARTNERS stellte sich im Auftrag einer Fluggesellschaft den Herausforderungen der Übersetzung der Leistungen von Altverträgen in eine neue Vertragsstruktur.
Die Schwerpunkte des Einsatzes lagen auf der Identifikation von Infrastrukturleistungen aus allen bestehenden Altverträgen und der Übertragung der Leistungen auf die neue Vertragsstruktur. Hierzu wurden Workshops und Meetings für die Abstimmung der Umsetzungen durchgeführt. Darüber hinaus wurden die Leistungsmengen jeder Gesellschaft des Personentransportunternehmens ermittelt und die erfassten Leistungen mit ihnen abgestimmt. Auch musste eine initiale Menge für das Ordering Tool des Unternehmens zusammengestellt werden.
Die Herausforderungen bei diesem Projekt ergaben sich vor allem aus dem großen Personenkreis, der involviert war. Alle Verantwortlichen und Beteiligten an einen Tisch zu bekommen und die verschiedenen Sichtweisen auf die Verträge zu konsolidieren, forderte Einsatz und Durchaltevermögen. Unsere Berater bezogen jederzeit klar Stellung und agierten als Vermittler zwischen den einzelnen Parteien. So gelang es das Projekt zum Erfolg zu führen.
Requirements Engineering & Testmanagement
Bei einem Logistikdienstleister haben wir die Anforderungen für einen einheitlichen Genehmigungs-Workflow zwischen Mutter- und Tochterkonzern erhoben, formuliert, geprüft, abgeleitet und priorisiert. Die Modellierung in UML erleichterte uns die fachliche und technische Abstimmung. Der Kunde hat die Erstellung des technischen Konzepts entsprechend den Software- und Architektur-Vorgaben durchgeführt und konnte hierzu seinen Aufwand nahezu halbieren. Wir haben das Testmanagement übernommen und den Kunden bei der Erstellung der Testfälle unterstützt. Das angewandte Vorgehen zur Anforderungsdokumentation wurde für die folgenden Projekte vom Kunden adaptiert.