Consulting
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz: Ein Game Changer auch in der Cybersicherheit!
Die KI-Experten von SAMA PARTNERS helfen Ihnen, das Potenzial Ihrer Daten zu entdecken und maßgeschneiderte KI-Modelle zu erstellen. Arbeiten Sie mit unserem KI-Engineering-Team zusammen, um intelligente Lösungen zu entwickeln und diese für Ihre Cybersicherheit zu nutzen!
Durch unsere Security- und Compliance-Expertise garantieren wir resiliente KI-Modelle und eine sichere KI-Nutzung. Dabei stellen wir sowohl die Compliance-Anforderungen als auch die ethischen Anforderungen in den Vordergrund, ganz nach dem Motto "Security First & Compliance by Design".
Künstliche Intelligenz: Unsere Beratungsschwerpunkte
Risikostrategien für eine sichere Integration von KI-Modellen sowie Durchführung von Impact-Analysen
Optimierung der Prozesse für eine maßgeschneiderte KI-Einführung und -Governance
Einführung eines KI-Management-Systems (AIMS) auf der Grundlage von ISO/IEC 42001
Durchführung von KI-Sicherheitsaudits
Beratung zu ethischen Grundsätzen der KI
Entwicklung / Training von KI-Modellen
Weitere KI-bezogene Service-Leistungen
Die KI-Experten bieten über die Beratung hinaus auch KI-bezogene Leistungen, von der Identifikation von Daten, deren Klassifizierung und fachlicher Relevanz für einen KI-bezogenen Einsatz, über die intelligente Steuerung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, bis hin zu intelligenter Erkennung von ZERO-Day-Angriffen auf IT-Systeme.
Daten-Audit und intelligente Datenanalyse
Wir unterstützen Sie dabei, wertvolle Daten zu sammeln, zu verstehen und gezielt einzusetzen. Dazu gehört die Identifikation von relevanten Daten und die Klassifizierung der fachlichen Relevanz dieser Daten.
Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen und Dienste muss durch die Sammlung und Analyse sicherheitsrelevanter Daten auf intelligente, effiziente, sichere und rechtzeitige Weise aufrechterhalten werden. Eine intelligente Sammlung und Analyse von Sicherheitsdaten, die z.B. in der Lage ist, Zero-Day-Bedrohungen schnell zu erkennen, aus ihnen zu lernen und sie zu bekämpfen, ist unerlässlich, um Ressourcen zu sparen und durch die Einrichtung konfigurierbarer Datenerfassungssensoren und die Anpassung verschiedener Erfassungsstrategien zum richtigen Zeitpunkt auf die richtigen Informationen zuzugreifen.
KI-Befähigung
Mit Hilfe des Daten-Audits werden mögliche Entwicklungen intelligent abgeleitet und Anwendungsfälle sowie Analysepotenziale entwickelt. Diese Anwendungsfälle werden im Kontext Ihres Unternehmens quantifiziert und entsprechend des Mehrwerts für Ihr Unternehmen umgesetzt.
Intelligente Prozess-Orchestrierung und Automatisierung
Das Management von Geschäftsprozessen geht einen Schritt weiter: Mit Hilfe von KI können Geschäftsprozesse nicht nur automatisiert, sondern auch intelligent gesteuert werden (Intelligent Process Automation – IPA). Dazu gehört nicht nur die automatisierte Prozesssteuerung, sondern auch die kontextbezogene Validierung und Verifizierung der Daten in den einzelnen Prozessschritten. Anhand dieser kontextuellen Analyse werden automatisch intelligente Entscheidungen im Prozessablauf getroffen.
Intelligente Erkennung eines ZERO-Day-Angriffs
KI bietet auch Anwendungsmöglichkeiten bei Zero-Day-Angriffen, der in der Regel 3 Phasen umfasst:
- Schwachstellen-Phase: Wenn eine unentdeckte Schwachstelle im System vorhanden ist
- Exploit-Phase: wenn die Schwachstelle ausgenutzt wird
- Angriffsphase: wenn das System infiziert ist und bereits für externe Zwecke genutzt wird
Unsere KI-Expertise versorgt Sie mit wichtigen Echtzeit-Sicherheitsinformationen und -aktivitäten: Durch die kontinuierliche Analyse und Auswertung der Daten (Footprint, Ereignisse, Prozesse, Signaturen, Verbindungen, …) werden Unregelmäßigkeiten oder Abweichungen sofort erkannt. Dies ist der erste Anhaltspunkt, um eine vorsorgliche Isolierung vorzunehmen und eine tiefergehende Analyse zu starten.
KI-basierte Penetrations-Tests
KI-basiertes automatisiertes Pentesting hilft bei der Skalierung des automatisierten Pentesting-Prozesses und passt den Test in Abhängigkeit von Ergebnissen, System- und Netzwerkreaktionen intelligent an und verbessert ihn.
Verhaltens-Analytik
Zur besseren Unterstützung des Nutzerverhaltens und zur effektiven Erkennung von Anomalien
In der täglichen Interaktion mit den Webanwendungen, Maschinen und Geräten werden Daten generiert, aus denen sich Informationen über das Nutzerverhalten gewinnen lassen. Behavioural Analytics unterstützt sowohl den Nutzer als auch den Dienstanbieter. Auf Basis dieser Informationen können wir proaktiv Dienste oder Daten bereitstellen, Angebote erweitern, Prozesse optimieren oder Anomalien im Nutzerverhalten erkennen und so unberechtigte Datenzugriffe verhindern.
Prädiktive Wartung
Der Einsatz von KI-Techniken sorgt für eine effiziente und vorausschauende Instandhaltung und damit für eine Reduzierung der Verluste, die durch Produktionsausfälle entstehen können. Unser AI-Factory-Team unterstützt Sie bei der Erfüllung dieser Anforderungen:
- Daten zu generieren, die es erlauben, die Dynamik der Systemdegradation des Systems zu berücksichtigen
- Modellierung oder Erlernen der Degradationsmodi
- Schätzung des Zustands des Geräts und Vorhersage seiner Restlebensdauer